Neueste Informationen
Neueste Informationen rund um das Thema Schimmelpilze, Allergene, Feinreinigung, Hausbau und Filtergeräte/Technologien
Förderung von mobilen Luftreinigungsgeräten mit Filterfunktion zur Verringerung der Aerosolkonzentration
Förderung von mobilen Luftreinigungsgeräten mit Filterfunktion zur Verringerung der Aerosolkonzentration. Alle Förderungen und Bundesländer im Überblick
Bayern fördert CO2-Sensoren und mobilen Luftreinigungsgeräten mit Filterfunktion zur Verringerung der Aerosolkonzentration bis zu 1.750 € pro Raum
Nach NRW nun Bayern. Das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus beschließt die Förderung von CO2-Sensoren und mobilen Luftreinigungsgeräten mit Filterfunktion.
NRW beschließt Förderung von Luftreinigern mit einem zweistelligen Millionenbetrag
Nun ist es offiziell. Die NRW-Landesregierung beschließt die Förderung von Luftfiltern und möchte mit dieser technischen Lösung der Corona-Pandemie entgegenwirken.
Richtig Lüften: 9 Tipps gegen Schimmel
Durch einfache Maßnahmen lässt sich Schimmel vermeiden. Die Luftqualität verbessert sich – die Schlafqualität verbessert sich – das Raumklima verbessert sich!
Neuer Bericht der Europäischen Umweltagentur (EEA) – Mehr als 400.000 Menschen in der Europäischen Union sterben jährlich vorzeitig an den Folgen von Luftverschmutzung
Demnach stellt in Europa die Luftverschmutzung nach wie vor die größte Umweltbedrohung für die Gesundheit mit ca. 630.000 vorzeitig verstorbenen Personen dar.
Luftreiniger reduzieren Coronavirus-Aerosole in der Raumluft und schützen besser als Lüften – Neue Studie der UniBw M
Professionelle Luftreiniger können einer Untersuchung, der Universität der Bundeswehr in München, zufolge die Konzentration infektiöser Coronavirus-Aerosole in geschlossenen Räumen deutlich reduzieren.